Die ersten Wochen im neuen Jahr 2020 sind hinter Uns, wir führen Euch durch die ersten Meilensteine im neuen Jahr.
Ungewohnt und aufregend! Nach Jahrzehnten sind die ehemaligen Hild Werkstätten an der Kammerstraße 36 ohne Dach. Wenn auch nur für eine kurze Zeit. Aber wir spüren jetzt schon wie frischer Wind und Sonne für eine emotionale Aufbruchstimmung sorgen.
Wie in allen Teilen der KS36, wird in diesen Tagen das alte Dach abgetragen und für die neue Unterkonstruktion vorbereitet. Die geplante Industriedecke benötigt entgegen der alten Decke eine veränderte Unterkonstruktion.
Die Kreativweide: Ein neuer Platz für Ideen
Wie in allen Teilen der KS36, wird aktuell das alte Dach abgetragen und die Unterkonstruktion vorbereitet. Die geplante Industriedecke benötigt entgegen der alten Decke eine veränderte Unterkonstruktion.
Main Space oder auch Kreativweide — hier entsteht das größte Office der KS36, welches künftig durch die RSCW genutzt wird. Hier gibt es bald ausreichend Platz für noch mehr geniale und kreative Ideen.
Noch treten verhalten die Sonnenstrahlen des sich nähernden Frühlings in den Main Space. Schon bald bieten die neuen Fenster im Industriedach ganzjährig Platz für die Sonne.
Sonnenzeit im Coworking Space
Im Hauptgebäude des Coworking Spaces lassen die bodentiefen Fenster die Sonne in den offenen Space fallen
Die linke Bildseite zeigt das Coworkingspace von Außen. Gut zu erkennen das abgetragene Mauerwerk. Hier wurde Platz für die bodentiefen Fenster geschaffen.
Das Bullauge in der Decke, bietet mit seinem Lichteinfall von oben einen ganz besonderen Charm. Aus dieser Position haben die Coworking Mitglieder eine inspirierende Aussicht beim morgendlichen Abholen der Post im Foyer des Coworking Space.
Der untere Teil des Coworking Space erhält wie auch im Main Space bodentiefe Fenster. Die eintretende Sonne wird durch eine moderne außenanliegend Beschattungsanlage gezielt in das Gebäude geleitet. Sonne da wo Ihr sie braucht!
Lichteinfall auf der Gegenseite
Eventweide
Eine über die Jahre fest gelebte Philosophie der zukünftigen Betreiber, ist der gesellschaftliche Aspekt im alltäglichen Miteinander. Auf der großen Gesellschaftsfläche entsteht der Platz für Events, Ausstellungen und auch Rückzugsorte für Persönliches.
Dieser Teil der KS36 bietet den Arbeitern der RSCW eine moderne Pausenfläche. Bei angenehmen Temperaturen können Pausen und Treffen auch in den Außenbereich verlagert werden.